Über uns

Staatlich anerk. Logopädin
Zertifizierte Neurofunktions!therapeutin®
Ausbildung:
2006-2009 an der DAA-Lehranstalt für Logopädie in Osnabrück
Beruflicher Werdegang:
2009-2011 Arbeit in einer Sprachheilpraxis

Med. Sprachheilpädagogin
Akademische Lese-Rechtschreibtherapeutin
Zertifizierte Neurofunktions!therapeutin®
Zertifizierte Mutismustherapeutin nach DortMut
Studium:
1988-1993 Sprachheilpädagogik an der Universität Hannover
Beruflicher Werdegang:
Arbeit in Sprachheilkindergärten, Integrationskindergärten und Sprachheilpraxen
Fortbildungen:
• Marburger Konzentrationstraining • Akademische Lese-Rechtschreibtherapeutin dbs • Mutismustherapeutin nach DORTMUT • Die Akzentmethode in Theorie und Praxis • Informationsveranstaltung: Das Cochlear-Implantat - Eine Chance für gehörlose Kinder • Grundkurs Schritte in den Dialog, Theorie und Praxis der frühen Intervention bei Sprachentwicklungsverzögerung • Aufbaukurs Schritte in den Dialog, ein Eltern-Kind Programm für Familien mit sprachentwicklungsverzögerten Kindern • Prognose, Diagnose und Intervention bei Late-Talkern • Lernschwierigkeiten im Mathematikunterricht erkennen; Rechenschwäche diagnostizieren und beheben- Aber wie? • ADS/ADHS und Legasthenie • Teilnahme an der Tagung: Sprachverstehen-Störungen-mögliche Folgen-Interventionen dgs • Teilnahme am dgs Bundeskongress Sprache im Lebenslauf • Variables Lesen / Leseförderung • Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung nach Zvi Penner • Großschreibung- Förderung der Saztorthographie • Sprachförderung/ -therapie: Satzbau und Frageverständnis nach Dr. Zvi Penner • Sprachförderung/therapie Wortschatz Nomen nach Dr. Zvi Penner • Kon-Lab Sprachförderprogramm für Kinder unter drei Jahren von Dr. Zvi Penner • Känguru-Trainer, Frühkindliche Sprachförderung für Kinder von 0-3 Jahren • Frühe Therapie mit spracherwerbsauffälligen Kindern nach Zollinger • Fachtagung des interdisziplinären Mutismusforums • Therapie für das stotternde Kind in Anlehnung an die Non-Avoidance Therapie nach Van Riper • Kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz • Therapie mit der McGinnis Methode • Tolgs bei VED • Komm!Ass- Kommunikations- und Sprachanbahnung bei Autismusspektrumstörung • Die Autismus-Ideenkiste: Unterstützte Kommunikation mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum • Methodenorientierte Therapie bei Kindern mit Down Syndrom • Grundlagen des Schriftspracherwerbs und seiner Störungen • Diagnostik bei Lese-Rechtschreibstörungen • Modellorientierte Therapieplanung bei Lese- und Rechtschreibstörung • Lese- und Rechtschreibtherapie • Praxisseminar LRS Therapie / Fallbesprechung auf der Basis einer Fallarbeit • Basisseminar Dortmunder Mutismustherapie • Transferarbeit in der Mutismustherapie • Der Safe Place in der Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern • Beziehungsarbeit in der Mutismustherapie • Handpuppen als therapeutische Helfer bei selektiv mutistischen Kindern • Symbol- und Rollenspiel mit selektiv mutistischen Kindern • Beratung von Eltern und Fachpersonen in der Mutismustherapie • Fallbesprechung und Supervision für Mutismustherapeuten • Mutismustherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen • Zaubern mit Kindern
Staatlich anerk. Logopädin
Ausbildung:
1995-1998 an der Deuser-Schule in Ludwigshafen/Rhein
Beruflicher Werdegang:
1998-2014 Arbeit in logopäd. Praxen
2014-2015 Arbeit in einem neurolog. Reha-Zentrum
Friederike Kruse
Staatlich anerk. Logopädin
Staatlich anerk. Logopädin